Kleingärtnerverein Essen-Altendorf e.V.
Mitglied im Stadtverband Essen der Kleingärtnervereine e.V.
Im Jahre 1915, mitten im I. Weltkrieg, fanden sich im Großraum Altendorf zahlreiche Bürger zusammen, die im Wege der Selbsthilfe Kartoffeln und Gemüse erzeugten, um der schwierigen
Versorgungslage entgegenzuwirken. Dieses war die Geburtsstunde des heutigen Kleingärtnervereins Essen-Altendorf e.V.
Als erste größere Anlage wurde dem Verein eine an der Hopfenstrasse gelegene Weide zur Bewirtschaftung überlassen, es entstand die heute noch bestehende Gartengruppe Hopfenstrasse mit 35 Gärten
und Lauben. In der Folgezeit kamen weiter Flächen hinzu und es entwickelte sich ein Großverein mit derzeit 19 Gartengruppen und ca. 580 Gartenparzellen. Diese verteilen sich auf zirka 207500 m²
Grundfläche in den Stadtteilen von Essen.
Der überwiegende Anteil der Gärten befindet sich in Essen-Altendorf. Eine weitere Anlage befindet sich im Ortsteil Essen-Schönebeck.
Aus den Gruppennamen ist bereits meistens ersichtlich, in welchem Teilgebiet des Stadtteils sich der Garten befindet.
Dem Verein steht ein Vorstand vor:
1. Vorsitzender: Rainer Weddeling
Tel.Nr.: 01717818884
2. Vorsitzender: Winfried Ellermann
Kassierer: Holger Lemke
Schriftführer: H.-Henning Junker
Fachberater: Achim Regin